1978 20-jähriges Bestehen
Der Musikverein hat als Blasorchester Fuß gefasst.
Zu unserem Jubiläum konnten wir bereits viele befreundete Musiker aus der Blasmusikbranche begrüßen. Es kamen aber auch „alte“ Bekannte, um ihre Glückwünsche zu übermitteln.
Die Formalitäten (Ehrungen usw.) waren separiert worden, so dass bei Festbeginn gleich die Blasmusik zu ihrem Recht kam. Beim Frühschoppen stand erneut Volks- und Unterhaltungsmusik auf dem Programm. Der Festzug am Sonntagnachmittag war eine Augenweide. Der Ausspruch eines Mitgliedes des Gemeinderats während des Festzuges drückt dies mehr als deutlich aus:
„So ebbes bräucht ma halt beim Kawefeschd!“
Dass auch einige Otterstadter Vereine mit ihrer Teilnahme beim Festzug die Verbundenheit zu uns ausdrückten, war nicht nur der traditionellen Verständigung zuzuschreiben.
Am Montagabend erklang es noch einmal volkstümlich im Festzelt.
06. Januar 1978 |
Generalversammlung |
|
|
|
Neuwahlen mit folgendem Ergebnis |
|
|
1. Vorsitzender |
Kuhn |
Erich |
|
|
2. Vorsitzender |
Spindler |
Gerhard |
|
|
Schriftführer |
Blau |
Edgar |
|
|
Kassier |
Sturm |
Ernst |
|
|
|
|
|
|
|
2. Schriftführer |
Greß |
Felix |
|
|
Unterkassier |
Blau |
Emil |
|
|
1. Beisitzer |
Spindler |
Herbert |
|
|
2. Beisitzer |
Erbach |
Klaus |
|
|
3. Beisitzer |
Spindler |
Claus |
|
|
4. Beisitzer |
Schneider |
Karl-Heinz |
|
|
Gerätewart |
Blau |
Emil |
|
|
Vergnügungsleiter |
Zimmermann |
Manfred |
|
|
Jugendleiter |
Blau |
Emil |
|
|
Für das Jubiläumsfest haben bereits sechs Vereine zugesagt. |
|||
|
Der Bau eines Vereinsheimes wurde diskutiert. Keine Unter- |
|||
|
stützung seitens des Gemeinderates? Bauplatzangebot im |
|||
|
Gewerbegebiet wurde abgelehnt! |
|
|
|
|
|
|
|
|
21. Januar |
Wahl der Jugendvertretung |
|
|
|
|
Jugendvertreter wurde Aloys Hangg |
|
||
22. Januar |
Kappenabend im Gasthaus zur "Sonne" |
|
||
05. Februar |
Fasnachtsumzug in Otterstadt |
|
|
|
07. Februar |
Fasnachtsumzug in Mechtersheim |
|
||
19. Februar |
Besichtigung des Wunschbauplatzes durch den Vorstand und |
|||
|
den Ausschuß |
|
|
|
11. März |
Jubiläumskonzert in der Schulturnhalle |
|
||
05. April |
außerordentliche Mitgliederversammlung im "Einhorn" |
|||
|
Satzung wird zum Teil neu gestaltet |
|
||
15. April |
Auftritt in Fußgönheim |
|
|
|
30. April |
Wanderung und anschließend geselliges Beisammensein |
|||
|
der Aktiven im Gasthaus "zum Reffenthal" |
|
||
04. Mai |
Schlachtfest bei unserem Musikfreund Theo Ackermann |
|||
13. bis 15. Mai |
Besuch der Kortscher Musikfreunde; die Kapellen spielen ge- |
|||
|
meinsam im Gasthaus "zum Lamm" |
|
||
21. Mai |
Jugendausflug ins Dahner Felsenland nach Darstein |
|||
25. Mai |
Fronleichnamsprozession in Otterstadt |
|
||
28. Mai |
Freundschaftsspielen in Mechtersheim |
|
||
09. Juni |
Festbankett des MGV Fußgönheim |
|
||
16. Juni |
Freundschaftsspielen in Oberauerbach |
|
||
18. Juni |
Freundschaftsspielen in Hördt |
|
|
|
02./03. Juli |
Heimat- und Karpfenfest in Otterstadt |
|
||
15. Juli |
Laternenfest in Otterstadt |
|
|
|
16. Juli |
Freundschaftsspielen in Waldmohr |
|
||
16. Juli |
Freundschaftsspielen in Rülzheim |
|
||
12. bis 14. August |
Großes Jubiläumsfest |
|
|
|
26. August |
Abtrunk |
|
|
|
02. September |
Ehrungsabend |
|
|
|
17. September |
Auftritt in Mutterstadt |
|
|
|
21. September |
Der Saal des Gasthauses "zum Lamm" wird uns als neuer |
|||
|
Übungsraum angeboten, ebenso die Sporthalle des Turn- |
|||
|
und Rasensportvereins Otterstadt. Beide Räumlichkeiten wurden |
|||
|
abgelehnt. |
|
|
|
25. September |
Geburtstagsständchen bei unserem Musikfreund Fritz Gleich |
|||
14. Oktober |
Jubiläumsball |
|
|
|
21. Oktober |
Jugendwanderung |
|
|
|
22. Oktober |
Fahrt nach Achstetten zur Besichtigung des Vereinsheimes |
|||
|
des MV Achstetten |
|
|
|
11. November |
Hochzeitsständchen für Eckhard Krause und seine |
|||
|
Ehefrau Gabi |
|
|
|
11. November |
Martinszug in Otterstadt |
|
|
|
17. November |
Erste Skizzen für ein Vereinsheim wurden vorgelegt. Die Foto |
|||
|
graphien von Achstetten werden gezeigt |
|
||
19. November |
Volkstrauertag in Otterstadt |
|
|
|
22. November |
Wanderung zum Rhein |
|
|
|
02. Dezember |
Kameradschaftsabend |
|
|
|
10. Dezember |
Kirchenkonzert in Otterstadt |
|
|
|
13. Dezember |
Übergabe des Erlöses an den kath. Kindergarten Otterstadt |
|||
16. Dezember |
öffentliche Weihnachtsfeier im Gashaus "zum Lamm" |
1979 Jugend in Aftersteg
Ein großes Erlebnis für die Vereinsjugend war der mehrtägige Ferienaufenthalt in Aftersteg
Acht Tage verbrachten ca. 40 Jugendliche und ihre Betreuer gemeinsam im Haus des Ski-Club Speyer. Wenn auch das Wetter nicht immer mitspielte, so gab es doch nie Langeweile, insbesondere nicht für das Küchenpersonal. Ihm gebührt herzlicher Dank.
Wandern im herrlichen Schwarzwald stand an erster Stelle, aber auch Gemeinschaftsspiele, Wettspiele und Fußball kamen nicht zu kurz. Ein Ausflug zum Hochwildpark und natürlich grillen im Freien rundeten den Aufenthalt ab. Halt!!! Eines darf nicht vergessen werden, die Nachtwanderung mit Lagerfeuer. Es wurde zwar ein bisschen spät, aber es war herrlich.
Jeder war am Ende zufrieden und wir waren uns alle einig, es war sehr schön in Aftersteg.
12. Januar 1979 |
Jahreshauptversammlung |
|
|
|
|
keine nennenswerte Ereignisse |
|
|
|
17. Februar |
Kappenabend der Aktiven |
|
|
|
25. Februar |
Fasnachtsumzug in Otterstadt |
|
|
|
27. Februar |
Fasnachtsumzug in Mechtersheim |
|
||
12. März |
Geburtstagsständchen für Eugen Altmann |
|
||
21. April |
Straßenfest der Jugend |
|
|
|
30. April |
Wanderung mit anschließendem geselligen Beisammen- |
|||
|
sein der Aktiven im Gasthaus "zur Sonne" |
|
||
08. Mai |
Ständchen zur Silberhochzeit bei Wilhelm Rennholz |
|||
10. Mai |
10 Jahre Kreis Ludwigshafen |
|
|
|
19. Mai |
Freundschaftsspielen in Mühlhausen |
|
||
24. Mai |
Schlachtfest bei unserem Musikfreund Theo Ackermann |
|||
26. Mai |
Jubiläum des Turn- und Rasenspirtvereins Otterstadt |
|||
02. Juni |
Freundschaftsspielen in Waldsee |
|
|
|
08. - 10. Juni |
Jubiläumsfest des MGV "Germania" Otterstadt |
|
||
24. Juni |
Frühschoppenkonzert und Festzug in Hockenheim |
|||
02. Juli |
Heimat- und Karpfenfest in Otterstadt |
|
||
07. - 14. Juli |
Ferienaufenthalt der Jugend in Aftersteg |
|
||
18. August |
Laternenfest in Otterstadt |
|
|
|
19. August |
Geburtstagsständchen bei Pirmin Netter |
|
||
24. August |
Schlachtfest in Birkenheide |
|
|
|
26. August |
Freundschaftsspielen in Wattenheim |
|
||
02. September |
Frühschoppen bei den Hundefreunden |
|
||
15. September |
Kameradschaftsabend |
|
|
|
23. September |
Frühschoppen in Ketsch |
|
|
|
25. September |
Geburtstagsständchen bei Fritz Gleich |
|
||
06. Oktober |
Portugieserfest in Malschenberg |
|
|
|
13. Oktober |
Vereinsball |
|
|
|
11. November |
Martinszug in Otterstadt |
|
|
|
18. November |
Volkstrauertag in Otterstadt |
|
|
|
01. Dezember |
Konzert in der Schulturnhalle Otterstadt |
|
||
22. Dezember |
öffentliche Weihnachtsfeier im Gasthaus "zum Lamm" |
|||
1980 Die Baugenehmigung trifft ein
Die als Anhang A beigefügte Chronologie zum Bau des eigenen Vereinsheimes des Fanfarenzug/Musikverein „Blaue Husaren“ Otterstadt e.V. gibt Einblick vom ersten Gedanken an ein eigenes Vereinsheim bis zur Fertigstellung.
Am 12. Oktober 1980 feiern wir ein „Plattformfest“ und geben den Otterstadter Bürgern Gelegenheit sich über die Bauangelegenheit sachkundig zu machen. Hierzu wurden auch die Bilder vom Vereinsheim des Musikvereines Achstetten ausgestellt.
An Pfingsten besuchen wir, trotz der Bauphase, Musikfreunde in Lippertsreute am Bodensee.
25. Januar 1980 |
Jahreshauptversammlung |
|
|
|
keine nennenswerte Änderungen |
|
|
09. Februar |
Kappenabend |
|
|
17. Februar |
Fasnachtsumzug in Otterstadt |
|
|
19. Februar |
Fasnachtsumzug in Mechtersheim |
||
30. April |
geselliges Beisammensein |
|
|
11. Mai |
Wertungsspiel in Wörth |
|
|
15. Mai |
Vatertagstreffen mit Schlachtfest |
|
|
23. bis 27. Mai |
Besuch bei den Kortscher Musikfreunden |
||
05. Juni |
Wanderung zum Rhein |
|
|
|
Jugendausflug ins Dahner Felsenland nach Darstein |
||
17. Juni |
Jugendwanderung |
|
|
29. Juli |
Böhl |
|
|
07. Juli |
Heimat- und Karpfenfest in Otterstadt |
||
18. Juli |
Einladung an frühere Verantwortliche zur Mithilfe |
||
|
bei der Gestaltung der Vereinschronik |
||
10. August |
Laternenfest des Kindergartens in Otterstadt |
||
14. September |
Hanhofen |
|
|
19. September |
Kameradschaftsabend |
|
|
12. Oktober |
Plattformfest; anläßlich der Fertigstellung |
||
|
des Fundamentes |
|
|
18. Oktober |
Vereinsball |
|
|
02. November |
Elternnachmittag |
|
|
11. November |
Martinszug in Otterstadt |
|
|
16. November |
Volkstrauertag in Otterstadt |
|
|
November |
öffentlicheAufforderung mit der Musikkapelle zum |
||
|
Spenden anläßlich dm Bau des Vereinsheimes |
||
20. Dezember |
öffentliche Weihnachtsfeier |
|
1981 Schaffe, schaffe Häus´le baue
Erstes Stickelspitzerfest
Im Vordergrund standen die Arbeiten am Vereinsheim.
Entgegen der Vorstellung eines Einzelnen wurden keine Pflichtarbeitsstunden, an Hundert war gedacht, eingeführt. Genau wie bei allen bisherigen Arbeiten und Aufträgen, gleich ob Feste, Veranstaltungen oder Übungsstunde etc. gab es viele fleißige Helfer und nicht wenige, die noch fleißiger waren.
Ab und zu gab es von privater Seite Verpflegungsspenden, die immer gerne und dankbar angenommen wurden. Eine ganz große Spende, weil sie regelmäßig kam, waren die Brötchen der Bäckerei Robert Hoffmann und dazu die besonders gute Hausmacher Wurst unseres Vereinsmetzgers Emil Flory.
Nicht mehr ganz so ernst wie früher wurde die Sache mit dem Otterstadter Uznamen
„Stickelspitzer“
gesehen. Wir machten daraus sogar ein zweitägiges Fest.
07. Januar 1981 |
Einladung zur Besprechung der Rohform |
||
|
"Vereinschronik" |
|
|
27. Januar |
Besprechung "Vereinschronik" |
|
|
25. April |
Geburtstagsständchen für unseren Aktiven Willi |
||
|
Rennholz zum 50. Geburtstag |
|
|
30. April |
Tanz in den Mai bei unserem Aktiven Egon Berthold |
||
03. Mai |
Jugenddisco |
|
|
27. Mai |
Schlachtfest bei unserem Gönner Theo Ackermann |
||
07. Juni |
Geburtstagsständchen bei Otto Handermann |
||
|
(Standartenreiter) |
|
|
19. Juni |
Nachtwanderung der Jugend |
|
|
27. Juni |
Jugenddisco |
|
|
04. bis 06. Juli |
Heimat- und Karpfenfest in Otterstadt |
||
14. bis 16. August |
Zeltlagr der Jugend |
|
|
22./23. August |
Kahnfahrt der Jugend |
|
|
12./13. September |
1. Stickelspitzerfest |
|
|
25. September |
Jugenddisco |
|
|
17. Oktober |
Vereinsball |
|
|
13. November |
Freundschaftsspielen bei der Interessengemeinschaft |
||
|
Behinderter und ihrer Freunde IBF |
||
19. Dezember |
Weihnachtsfeier |
|
|
1982 Einweihung des eigenen
Vereinsheimes
„Das ist der schönste Tag in meinem Leben“, so heißt es in einem Schlager. Die Einweihung des eigenen Vereinsheimes an der Kollerstraße war der schönste Tag der Musikerfamilie.
Im Beisein von Landrat, Bürgermeistern, Vorsitzenden des Bezirksmusikverbandes, der Otterstadter Vereine und selbstverständlich aller Bauhelfer wurde am 10. September 1982 das Vereinsheim offiziell eingeweiht. Die hierzu erschienene Festschrift ist ein reicher Fundus zum Thema „Vereinsheim“.
Für einen „runden“ Tisch im Vereinsheim spendeten Wilhelm Rennholz, Klaus Erbach und Karl Bohlender 200, oo DM.
Zum letzten Mal wurde das traditionsreiche Schlachtfest und das Vatertagstreffen im Anwesen unseres Musikfreundes Theo Ackermann veranstaltet.
16. Januar 1982 |
Jugenddisco |
|
|
12. April |
Ostereier suchen der Jugend |
|
|
30.April |
Tanz in den Mai |
|
|
08. May |
Schülerparty |
|
|
16. Mai |
Radtour der Jugend |
|
|
19. Mai |
Schlachtfest |
|
|
20. Mai |
Vatertagstreffen |
|
|
27. Juni |
Vereinsausflug |
|
|
03. bis 05. Juli |
Heimat- und Karpfenfest |
|
|
16./17 Juli |
Nachtmarsch der <Jugend |
|
|
26. bis 29. August |
Radtour der Jugend |
|
|
10. September |
Ehrungsabend |
|
|
11./12. September |
Sickelspitzerfest |
|
|
24. September |
Kerweparty der Jugend |
|
|
25./26. September |
Kerwe |
|
|
02,/03. Oktober |
Besuch aus Lippertsreute |
|
|
16. Oktober |
Vereinsball |
|
|
31. Oktober |
Frühschoppenkonzert zur Einweihung des Vereins- |
||
|
heimes der Donaudeutshcen Landsmannschaft |
||
|
in Speyer |
|
|
27. November |
Konzert |
|
|
18. Dezember |
Weihnachtsfeier im Musikerheim |
|
|
31. Dezember |
Sylvesterparty im Musikerheim |
|
1983 Ära Erich Kuhn geht zu Ende
Ernennung von Fritz Reichwein zum
„Ehrenvorsitzenden“
Im Jahr des 25jährigen Jubiläums zeichnet sich das Ende meiner Amtszeit ab. Obwohl ich viel erreicht habe u.a. Gründung einer brauchbaren Schüler- und Jugendkapelle, Einrichtung des „Stickelspitzerfestes“ und der Sylvesterparty, freundschaftliche Verbindungen zum Musikverein Lippertsreute/Bodensee und dem Bau des Vereinsheimes, sind es immer wiederkehrende „Kämpfe“ mit Teilen des Ausschusses und dem Dirigenten, die wie ein Mühlstein ständig an der Substanz mahlen und eine Auszehrung der Stärke und Willenskraft bewirken. Ein letzter Versuch die „Alten“ zum Bewirtschaften des Vereinsheimes zu bewegen, um Reibungen zwischen dem Dirigenten und mir wegen mangelnder musikalischer Qualität, zu vermeiden und der „Jugend“ den Vortritt beim Musizieren zu lassen, scheiterte, und war somit ganz bestimmt der berühmte Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt.
Zur Erläuterung bin ich gezwungen näher auf die angeführten Gründe einzugehen. Bei den Sitzungen von Vorstand und Ausschuss hat mich mit der Zeit immer häufiger gestört, dass Vorschläge zur Gestaltung von Veranstaltungen zerpflückt wurden ohne eigene oder bessere Vorschläge zu unterbreiten. Außerdem kam es vor, dass Sitzungen unnötig in die Länge gezogen wurden, weil bereits Gesagtes, ja sogar Beschlossenes noch einmal aufs Tablett kam. Der Dirigent lag mir immer in den Ohren mit dem nicht genügenden Übungsstundbesuch oder der Qualität des Einzelnen. Ich wollte einfach keine „Strafaktionen“, die er angezettelt hatte, durchführen und unnötigerweise mein Renommee ruinieren. Einzelne Aktionen können in meinen Notizen aus den Amtsjahren nachgelesen werden. Als der Dirigent in mir keinen „Verbündeten“ mehr sah, hat er mit äußerst unfairen Mitteln gegen mich intrigiert.
Davon abgesehen gab es aber auch noch erfreuliche Dinge während meiner letzten Tage als Vorsitzender des Musikvereins „Blaue Husaren“ Otterstadt e.V.
Ein mir sehr am Herzen liegender Wunsch war, den ersten 1. Vorsitzenden des Fanfarenzuges zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Entsprechend der Satzung haben Vorstand, Ausschuss und Mitgliederversammlung zugestimmt.
Mit Kutsche, Fackeln und Fanfarenmusik wurde Fritz Reichwein mit Ehefrau Lydia von der Wohnung abgeholt und durch mehrere Ortsstraßen bis zum Vereinsheim geleitet. Nach einer Laudatio wurde ihm die Ehrenurkunde ausgehändigt.
Die Veranstaltungen zum 25jährigen Vereinsjubiläum mit Ehrungsabend und Jubiläumsball waren noch einmal Glanzlichter meiner erfolgreichen Arbeit als Vorsitzender.
Aufsatzwettbewerb zum Stickelspitzerfest:
1. Sieger Karin Bregel
2. Sieger Herbert Erbach
3. Sieger Franz Berthold
Januar 1983 |
Sport macht Spaß - Spaß mit Sport in der |
||
|
Rheinauenhalle in Waldsee |
|
|
12. Juni |
Jugenddisco im Musikerheim |
|
|
Februar |
wir stellen allen Otterstadtern schriftlich unsere |
||
|
Pläne und Ideen zum Jubiläumsjahr vor |
||
30. April |
Tanz in den Mai im Musikerheim |
|
|
11. Mai |
Schlachtfest |
|
|
12. Mai |
Vatertagstreffen in und um das Musikerheim |
||
28. Mai |
Jubiläumskonzert in der Schulturnhalle |
||
04. Juni |
Teilnahme am 2. Landesmusikfest in Wörth |
||
17. bis 19. Juni |
Besuch bei den Musikfreunden in Lippertsreute |
||
|
Die Anreise erfolgte durch den Schwazwald. Am |
||
|
Abend gab es ein großes Grillfest mit Musik. |
||
|
Samstags setzten wir zur Insel Mainau über. |
||
|
Wir besuchten auf dem Festland ein großes |
||
|
Plateau und hatten einen wunderbaren Blick auf |
||
|
den Bodensee. Der Abend erlebte ein tolles |
||
|
Musikertreffen. Nach einem Frühschoppenkonzert in |
||
|
Tüffingen erfolgte um 16.00 Uhr die allzufrühe |
||
|
Rückreise nach Otterstadt. |
|
|
20. Juni |
Freundschaftsspielen in Germersheim |
||
03. Juli |
Heimat- und Karpfenfest in Otterstadt |
||
08. Juli |
Namensgebung der Großsporthalle in Waldsee |
||
09. Juli |
Sommernachtsfest der drei Waldseer Gesangvereine |
||
16. Juli |
Laternenfest in Otterstadt |
|
|
21. August |
Frühschoppen beim Siedlerfest in Speyer-Nord |
||
05. September |
Besprechung zur musikalischen Gestaltung der |
||
|
Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses in |
||
|
Otterstadt (Remigiushaus) |
|
|
10./11. September |
3. Stickelspitzerfest in und um das Musikerheim |
||
23. bis 25. September |
Kerwe in Otterstadt |
|
|
27. September |
Blaskapelle Dudenhofen im Vereinsheim zu Gast |
||
08. Oktober |
Ehrungsabend |
|
|
09. Oktober |
Freundschaftsspielen beim FZ Sondernheim |
||
22. Oktober |
Jubiläums-Vereinsball in der TuRa-Halle |
||
16. November |
vereinseigener Dorffilm wird gezeigt |
||
19. November |
Jugendkonzert mit der Jugendkapelle aus |
||
|
Lippertsreute im eigenen Musikerheim |
||
16. Dezember |
Weihnachtsfeier im Musikerheim |
|
|
31. Dezember |
Sylvester-Party im Musikerheim
Erich Peter Kuhn© Redaktionell ergänzt im Juli 2014 |
|
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com